Bezirksgeschäftsstelle

Die LBV-Bezirksgeschäftsstelle Mittelfranken ist zentral in Nürnberg gelegen und sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angeschlossen. Dadurch ist Ihr LBV Ansprechpartner für Arten- und Biotopschutz in Mittelfranken auch persönlich gut erreichbar:

 

LBV-Bezirksgeschäftsstelle Mittelfranken 

Humboldtstraße 98, 90459 Nürnberg

Telefon: 0911/45 47 37

E-Mail: mittelfranken@lbv.de 

 

Telefonzeiten

Montag: 09:00 - 15:00 Uhr

Dienstag: 09:00 - 15:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 - 15:00 Uhr 

Donnerstag: 09:00 - 15:00 Uhr 

Freitag: geschlossen 


Dr. Ralf Edler, Leitung Bezirksgeschäftsstelle Mittelfranken

  • MEINE AUFGABEN: Leitung der Bezirksgeschäftsstelle, Fachthemen im Naturschutz 
  • MEINE OUTDOOR-EMPFEHLUNG: Unsere LBV-Umweltstationen an Altmühlsee und Rothsee
  • MEIN LIEBLINGS-GARTENVOGEL: Ich bin ein Freund der Sperlinge und Rabenvögel 

„Ob Biotoppflege, Artenschutz in Stadt & auf dem Land, Stellungnahmen zu Eingriffsverfahren oder die Entwicklung neuer Naturschutzprojekte – als Biologe und Experte für Umweltschutz bin ich in unserem Team für die Fachfragen zuständig. Als Leiter der LBV-Bezirksgeschäftsstelle koordiniere ich unsere Arbeiten für die Natur Mittelfrankens." 


Sabine Thümmler, Organisation

  • MEINE AUFGABEN: Verwaltung, Organisation
  • MEINE OUTDOOR-EMPFEHLUNG: Einfach mal in Stille die Natur genießen und den Übergang vom Tag zur Nacht bewusst wahrnehmen.
  • MEIN LIEBLINGS-GARTENVOGEL: Schwanzmeise, Rotkehlchen 

Meine Aufgabenschwerpunkte sind Verwaltung und Organisation von Informationsveranstaltungen und des Fledermaus-Hilfstelefons. Den Kreis- und Regionalgruppen in Mittelfranken stehe ich als Unterstützung und Ansprechpartnerin in der BGS zur Verfügung" 


Franziska Blößl, Ehrenamtsbeauftragte

  • MEINE AUFGABEN: Unterstützung und Vernetzung der LBV-Aktiven in Mittelfranken
  • MEINE OUTDOOR-EMPFEHLUNG: Biotoppflegeeinsätze, Exkursionen und Führungen mit den LBV-Aktiven in Mittelfranken
  • MEIN LIEBLINGS-GARTENVOGEL: Kleiber, Zaunkönig

„Ich unterstütze die Gruppen des LBV in Mittelfranken in vielen unterschiedlichen Bereichen. Mein Ziel ist es, die Aktiven und Interessierten des LBV in Mittelfranken gut untereinander und nach außen zu vernetzen, neue Entwicklungen anzustoßen sowie innovativen Ideen zum Wachstum zu verhelfen und ein gutes Miteinander zu fördern." 


Frauke Seitz, Verwaltungskraft und NAJU-Regionalbetreuung

  • MEINE AUFGABEN: Verwaltungstätigkeiten, Marketing und Kommunikation, NAJU-Reginalbetreuung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen
  • MEINE OUTDOOR-EMPFEHLUNG: Naturschutzgebiet Hainberg, mit dem LBV aktiv unterwegs zu sein
  • MEIN LIEBLINGS-GARTENVOGEL: Grünfink

„Die Betreuung der Webseite, der Newsletter und des Jahresprogramms für die Bezirksgeschäftsstelle Mittelfranken zählen ebenso zu meinen Aufgaben wie Büroarbeiten, die täglich so anfallen. Zudem unterstütze ich die Kreisgruppe Fürth bei organisatorischen Tätigkeiten und bin Regionalbetreuerin für die NAJU in Nürnberg, Fürth und Erlangen.“


Rufus, Recycling Inspektor

  • MEINE AUFGABEN: Schlafen oder die Nase überall reinstecken
  • MEINE OUTDOOR-EMPFEHLUNG: Spuren finden und verfolgen
  • MEIN LIEBLINGS-GARTENVOGEL: Vögel interessieren mich nicht, aber Eichhörnchen finde ich sehr spannend! 

„Eine meiner Aufgaben ist die Kontrolle der Mülltrennung, da bin ich sehr streng! Ansonsten sorge ich dafür, dass mein Frauchen regelmäßig vor die Tür geht und nicht nur am Schreibtisch sitzt. Aber ich habe sowieso den besten Job: ausgiebig pennen. So eine Stadt kann ganz schön anstrengend sein.“ 


Bundesfreiwilligendienst

Charlotte Dragon

  • MEINE AUFGABEN: Alles was anfällt 
  • MEINE OUTDOOR-EMPFEHLUNG: Augen zu, Ohren auf
  • MEIN LIEBLINGS-GARTENVOGEL: Kleiber

Veit Deilke

  • MEINE AUFGABEN: Alles was anfällt 
  • MEINE OUTDOOR-EMPFEHLUNG: Im Wald stehen, die Augen schließen und einfach mal unsere wunderschöne Natur genießen
  • MEIN LIEBLINGS-GARTENVOGEL: Star

Von der Biotoppflege, über das Schützen bedrohter Pflanzen und Tiere bis hin zu Büro- und Verwaltungsarbeiten. In unserem Bundesfreiwilligendienst unterstützen wir den LBV Mittelfranken bei der Projektarbeit, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als auch bei handwerklichen Tätigkeiten.