Das ‚Heupferdchen‘ vermittelt Kindern schon früh Freude und Wissen im Umgang mit der Natur. Wer sich mit Artenvielfalt auseinandersetzt, schärft seine Wahrnehmung der Umwelt, fördert die Konzentration und baut mentale Resilienz auf.
"Zu Beginn sehen viele Kinder nur eine grüne Wiese. Doch dann öffnet sich plötzlich eine völlig neue Welt voller Wildbienen, Käfer und Schmetterlinge. Artenkenntnis ist Erkenntnis“.
Das Zertifikat besteht aus einer Urkunde und einem Aufnäher mit der Insektenart Grünes Heupferd, den die Kinder mit Stolz bei Exkursionen oder in der Freizeit tragen können. Es würdigt nicht nur die Fähigkeit, heimische Tiere, Pflanzen oder Pilze zu erkennen, sondern auch typische Arbeitsweisen von Forschenden. Dazu gehören etwa Fangtechniken zum Sammeln von Insekten oder Spinnen, der schonende Umgang mit Lebewesen und die Nutzung von Bestimmungshilfen, Lupen und Pinzette.
Alter: 6 - 18 Jahre
Dauer: 2-3 Stunden
10 Euro Schutzgebühr pro Kind. Mindestgruppengröße: 15 Kinder