Fledermäuse in Not brauchen dich.
Wir suchen dich als engagierten Freiwilligen für das Fledermaushilfstelefon in Nürnberg, Fürth und Erlangen. Von Mitte Juli bis Mitte September ist unser ehrenamtliches Team aktiv vor Ort, um den Fledertieren zu helfen.
Was gibt es zu tun?
Das bieten wir dir:
Wir freuen uns über Interessierte und (neue) Freiwillige. Gerne beantworten wir deine Fragen:
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
Bezirksgeschäftsstelle Mittelfranken
Humboldtstr. 98, 90459 Nürnberg
Telefon: 0911 454737
Weitere Infos und Anmeldung unter E-Mail: mittelfranken@lbv.de
Große Hufeisennase, braunes Langohr, kleiner Abendsegler – unsere heimischen Fledermäuse begeistern nicht nur mit drolligen Namen. Auch ihre besondere Fähigkeit, sich mithilfe von Ultraschalllauten zu orientieren, fasziniert viele Menschen. Doch fast alle unserer Fledermausarten sind bedroht.
Überall in Mittelfranken sind daher Aktive des LBV für die fliegenden Säugetiere im Einsatz. Sie bringen z. B. Fledermauskästen an, sichern Winterquartiere und Wochenstuben und kümmern sich um verletzte und geschwächte Tiere.
In Nürnberg unterstützt in den Sommermonaten (Juli, August und September) das Fledermaushilfstelefon 0911 / 43 12 27 24. Das von Ehrenamtlichen betreute Informationstelefon unterstützt beratend bei Fledermausinvasionen. Bei Notwendigkeit kommt jemand vor Ort.
Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, Sie werden umgehend zurückgerufen. Häufig von einer anderen Telefonnummer.
Außerhalb der Metropolregion Nürnberg kann man das bundesweite Fledermaustelefon unter der Telefonnummer 030 / 28 49 84 - 5000 anrufen.
Wenn du nicht persönlich helfen kannst, aber dennoch einen Beitrag leisten möchtest, freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung. Deine Spende hilft uns, das Hilfstelefon zu betreiben und die Fahrtkosten für die Rettung und Versorgung der Fledermäuse bereitzustellen. Jeder Beitrag zählt!
LBV Mittelfranken
Sparkasse Nürnberg
DE90 7605 0101 0001 6839 83
BIC: SSKNDE77XXX